Eine Isolierplatte ist ein Bauteil, das aus zwei Metallblechen besteht, zwischen denen sich ein Isolierkern befindet, der in der Regel aus PIR-Schaum (Polyisocyanurat) oder Mineralwolle besteht. Dieses mehrschichtige System wurde entwickelt, um eine effektive Wärme- und Schalldämmung zu gewährleisten und gleichzeitig als Abdeckung für Dächer und Fassaden zu dienen. Isolierplatten werden besonders wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Stabilität geschätzt, die eine schnelle Montage ermöglichen und den Bedarf an tragenden Konstruktionen reduzieren. Sie werden häufig in Industrie-, Gewerbe- und Wohnprojekten eingesetzt und bieten eine Kombination aus hoher Dämmleistung, mechanischer Festigkeit und Witterungsschutz.