Das Agoria Solar Team nahm an der Sasol Solar Challenge teil

Ein einzigartiges Abenteuer in Südafrika

Das von Joris Ide gesponserte Agoria Solar Team belegte mit seinem innovativen Solarauto nach einer ereignisreichen ersten Teilnahme an der Sasol Solar Challenge 2022 den zweiten Platz.


Die Sasol Solar Challenge ist ein 5 000 km langes Rennen für solarbetriebene Fahrzeuge in Südafrika. Es war das erste Mal, dass die Studenten und Studentinnen der Universität KU Leuven an diesem Wettbewerb teilnahmen. Bereits am ersten Tag brachte eine unerwartete Unebenheit auf der Straße das Solarauto ins Schleudern und die Seite schrammte am Boden entlang. In der letzten Nacht wurde das Solarpanel des BluePoint Atlas durch die Aktion eines unerfahrenen Teammitglieds eines gegnerischen Teams beschädigt. Unter anderem führte ein plötzlicher technischer Defekt an der Batterie dazu, dass die Fahrt nur mit reduzierter Geschwindigkeit fortgesetzt werden konnte.

Eine holprige Straße

Trotz aller Herausforderungen gelang es dem von Joris Ide gesponserten Team, das Rennen zu beenden und den zweiten Platz zu belegen. Mit den Erfahrungen, die sie bei dieser Herausforderung gesammelt haben, werden die Schüler nun mit dem Bau eines neuen Solarautos beginnen, mit dem sie nächstes Jahr an den Weltmeisterschaften in Australien teilnehmen werden.

"Es war ein anspruchsvolles und langes Rennen, das seinen Tribut forderte, aber wir haben viel gelernt"
Agoria Solar Team

Ein Zeugnis der Innovation

Auf dem Weg in eine erneuerbare Zukunft

Joris Ide hat sich verpflichtet, die CO2-Bilanz seiner Aktivitäten durch eine Reihe konkreter Ziele zu reduzieren, die in unserem Planet Passionate Programm festgelegt sind. Auf unserem Weg zu weniger Emissionen sind wir stolz darauf, das Team junger Innovatoren hinter dem Agoria Solar Team zu unterstützen. Ihre Bemühungen veranschaulichen das Potenzial grüner Energie für die Gesellschaft und ebnen den Weg in eine bessere, nachhaltigere Zukunft.