Der Leitfaden für die Lagerung und Handhabung von Dach- und Fassadenelementen aus Metall

Die Lagerung und Handhabung von Metalldach- und Fassadenprodukten ist wichtig, um die Integrität der Materialien vor der Verlegung zu erhalten. Dieser technische Leitfaden, der auf den Empfehlungen der Broschüre „Handhabung und Lagerung“ (Ref. MR052/0522) basiert, enthält bewährte Verfahren, um die Qualität Ihrer Produkte auf der Baustelle zu gewährleisten.


1. Site organization

Die Vorbereitung und Organisation des Standorts sind entscheidend für die Minimierung des Unfallrisikos und die Optimierung der betrieblichen Effizienz. Es wird empfohlen, die Lagerbereiche deutlich zu kennzeichnen und sicherzustellen, dass die Zugangswege mit einer Mindestbreite von 3 Metern stabilisiert sind, um die Bewegung der Umschlaggeräte zu erleichtern.

Kernpunkte:

  • Die Lagerbereiche sollten von der elektrischen Infrastruktur ferngehalten werden.
  • Die Zugangswege müssen gesichert werden.
  • Bei der Bewegung von Kränen und anderen Hebevorrichtungen sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.


2. Umgang mit Produkten

Die Handhabung von Sandwichelementen und Dachprofilen muss mit geeigneten Geräten erfolgen, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Die Broschüre empfiehlt die Verwendung von Vakuumhebern für Sandwichelemente und verstellbaren Staplergabeln, insbesondere für lange Pakete.

Kernpunkte:

  • Verwendung von Vakuumhebern für lange Sandwichpaneele.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Heber auf den Schwerpunkt der Platten zentriert ist.
  • Die Platten an der Kante anfassen, um Verformungen zu vermeiden.


3. Lagerung der Produkte

Die Produkte müssen unter optimalen Bedingungen gelagert werden, um Probleme wie Korrosion und Kondensation zu vermeiden. Die Verpackungen sollten in einem Winkel von 5 bis 10 % geneigt werden, damit das Wasser ablaufen kann. Die Produkte sollten auf einer stabilen, belüfteten Fläche gelagert werden, die vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Kernpunkte:

  • Kippbare Pakete für guten Wasserablauf.
  • Auf einer stabilen, trockenen Oberfläche lagern.


4. Verpackung und Schutz

Die Produktverpackung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Materialien während des Transports und der Lagerung. Profile und Platten werden häufig in dicke Folien eingewickelt und mit Holzstützen gesichert, um ein sicheres Stapeln zu ermöglichen. Die Schutzfolien sollten innerhalb eines Monats nach der Lieferung entfernt werden, insbesondere wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Kernpunkte:

  • Die Verpackung ist inklusive abziehbarer Schutzfolien.
  • Entfernen Sie die Folie innerhalb eines Monats nach der Lieferung.
  • Spezifische Lagerbedingungen für Produkte, die empfindlich auf Klimaschwankungen reagieren.


5. Transport und Entladung

Der Transport der Produkte erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um ihre Unversehrtheit zu gewährleisten. Beim Entladen ist es wichtig, die Produkte vor den scharfen Kanten der Stahlbleche zu schützen und den richtigen Abstand zwischen den Gabeln und den Paketen einzuhalten, um Schäden zu vermeiden.

Kernpunkte:

  • beim Abladen von Profilen und Profilen mit Vorsicht vorgehen.
  • Holzbretter zum Schutz von Hebebändern verwenden.
  • Befolgen Sie die spezifischen Empfehlungen für das Entladen mit Kränen und Gabelstaplern.

Haben Sie Fragen??

Kontaktieren Sie unsere Teams und erfahren Sie mehr

Mehr Informationen anfordern