Vieo Edge: Stahlstehfalz für Bedachungen und Verkleidungen

Die Stehfalztechnik ist eine in der Bauindustrie weit verbreitete Dachdeckungsmethode, die eine effektive und ästhetische Wasserdichtigkeit von Dächern und Fassaden gewährleistet. Diese Technik ist ideal für Gebäude in Regionen mit schwierigem Klima, da sie extremen Witterungsbedingungen standhält und gleichzeitig ein Höchstmaß an Wasserdichtheit gewährleistet.


Traditionell wurde Stehfalz eher mit Zinkblechen hergestellt, einem ziemlich teuren und kompliziert zu verlegenden Material. Deshalb hat Joris Ide Vieo Edge entwickelt, die Alternative zum traditionellen Stehfalz, aber in einem einfach zu installierenden Format und zu einem attraktiveren Preis.

Mehr Informationen anfordern

Die Produktreihe Vieo Edge entdecken

Modern und zeitlos

Der Stehfalz wird für seinen modernen, eleganten Charakter geschätzt. Die klaren Linien des Stehfalzes werden häufig verwendet, um Gebäude mit einer klaren Architektur zu schaffen. In Kombination mit anderen Materialien bietet der Stehfalz eine Fülle von kreativen architektonischen Möglichkeiten.

Stehfalz: das perfekte Material für alle Bedachungs- und Verkleidungsprojekte

Dank der einfachen Verlegung und der perfekten Ästhetik ist Vieo Edge Stehfalzprofil ideal für alle Bedachungs- und Verkleidungsprojekte. Vieo Edge ist ein Dachdeckungssystem mit verdeckter Befestigung, das das Erscheinungsbild eines Zink-Stehfalz perfekt reproduziert. Es kombiniert traditionelle Techniken mit einem edlen, modernen Material: vorlackiertem Stahl. Es eignet sich sowohl für Renovierungen als auch für Neubauten.


Moderne, geordnete Ästhetik: Das ästhetische Erscheinungsbild von Stehfalzdächern und -fassaden wird durch die Regelmäßigkeit und die geringe Höhe der Fugen unterstrichen. Das Profil ist auf die Länge des Projekts abgestimmt, um die Überlappung zu begrenzen und die Wasserdichtigkeit und das saubere Aussehen des Stehfalzes zu verstärken. Eine große Farbtonauswahl steht bereit, um einzigartige und bemerkenswerte Projekte zu schaffen.


Schnell und einfach zu montieren: Im Gegensatz zu altmodischen Zink-Stehfalzsystemen ist Vieo Edge Stahl einfach zu montieren und erfordert nur wenige Werkzeuge. Die Montage erfolgt durch Aufklipsen des Abdeckelements auf das abgedeckte Element. Ein ausgeklügeltes System von versteckten Befestigungen sorgt für die Stabilität des Ganzen.

Wirtschaftlich: Schnellverlegung mit Clip spart Zeit beim Verlegen auf großen Flächen.


Widerstandsfähigkeit/Beschichtung: Ein ausgeklügeltes System von versteckten Befestigungen sorgt für die Stabilität des Materials auf dem Untergrund, ohne die ästhetische Gleichmäßigkeit der Profile zu unterbrechen. Eine lackierte Beschichtung schützt die Profile vor Witterungseinflüssen und garantiert eine perfekte und dauerhafte Oberfläche.


Zubehör: Es steht eine große Auswahl an Zubehör zur Verfügung (First, Ortgang, Rinne, Kehle, Abschlüsse für die Ummantelung). Vieo Edge ist auch mit Dachfenstern und Oberlichtern kompatibel. Alle Zubehörteile sind auf Anfrage in demselben Material, derselben Stärke und Farbe wie das Profil erhältlich.

Montage eines Vieo Edge Stehfalzprofils aus Stahl?

Vieo edge Stehfalzdachdeckung

JI Vieo Edge ist die Hauptkomponente des verdeckt befestigten Stehfalz-Dachsystems. Die Längsmontage erfolgt durch Aufklipsen des überlappenden Elements auf das abgedeckte Element. Bei der Verwendung auf Dächern wird das System auf einer hinterlüfteten Unterlage wie Latten oder Brettern mit einer Mindestdicke von 18 mm verlegt. Gemäß DTU 40-41 können Tanne, Fichte, Kiefer und Pappel verwendet werden.


Die Verwendung anderer Holzarten oder Holzplatten erfordert die Verwendung eines speziellen Zwischengitters. Generell empfehlen wir die Verwendung eines Zwischengitters, um die Belüftung auf der Unterseite zu gewährleisten und auch den akustischen Komfort bei Vibrationen durch starken Wind und Stößen durch starken Regen und Hagel zu erhöhen. Die Mindestneigung beträgt 7%.

Vieo Edge Stehfalzverkleidung

Die Verlegung erfolgt wie bei der Stehfalzdeckung auf einem Holzdeck aus Weichholzlatten wie Tanne, Kiefer und Fichte (vgl. DTU 40.41). Die empfohlenen Querschnitte für diese Hölzer sind 18 x 100, mit maximal 50 mm Lichtausschnitt. Die Sparren sollten einen Mindestquerschnitt von 65 x 50 und einen maximalen Achsabstand von 600 mm haben.


Bei vertikaler Rahmung sollten die Latten bei vertikalem oder abgewinkeltem JI Vieo Edge waagerecht und bei horizontalem JI Vieo Edge unter 45° verlegt werden.

Sind Fragen offen? Oder wäre ein Ratschlag nützlich?

Unsere Experten helfen gerne allen weiter, die mehr über die Vieo Edge Stehfalzinstallation erfahren möchten oder weitere Fragen haben.

Mehr Informationen anfordern